Viele Immobilienkäufer in Nordzypern stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Soll man den Vermietungsservice des Bauträgers nutzen oder gibt es bessere Alternativen?
Auf den ersten Blick klingt das Angebot verlockend. Der Bauträger kümmert sich um alles, und die Mieteinnahmen fließen ohne Aufwand auf dein Konto. Doch in Wirklichkeit sind diese Services oft ein Renditekiller.
In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist und wie du stattdessen bis zu 30 % mehr aus deiner Immobilie herausholen kannst.
Warum Bauträger-Vermietungsservices oft keine gute Idee sind
Viele Bauträger bieten einen hauseigenen Vermietungsservice an. Das klingt erstmal praktisch:
- Keine Arbeit mit der Vermietung
- Verwaltung und Abwicklung laufen automatisch
- (Theoretisch) regelmäßige Mieteinnahmen
Doch in der Praxis sieht es oft ganz anders aus. Hier sind die drei größten Probleme, die solche Services mit sich bringen:
1. Hohe Gebühren – deine Rendite schrumpft drastisch
Die meisten Bauträger verlangen 30 bis 50 % der Mieteinnahmen als Servicegebühr. Das bedeutet:
- Ein erheblicher Teil deiner Gewinne geht an den Bauträger.
- Um dieselbe Rendite zu erzielen, müsste deine Immobilie fast doppelt so oft vermietet sein.
Diese Gebühren fressen deine Gewinne auf und machen die Investition oft weniger rentabel, als sie sein könnte.
2. Mangelndes Marketing – deine Immobilie bleibt leer
Bauträger listen Objekte meist nur auf ihrer eigenen Website. Doch das reicht nicht aus, um hohe Auslastungen zu erzielen:
- Die Reichweite dieser Seiten ist oft sehr gering.
- Aktive Werbung oder gezielte Vermarktung? Fehlanzeige.
- Ohne professionelle Vermarktung bleibt deine Immobilie oft wochenlang unvermietet.
Je länger deine Immobilie leer steht, desto stärker sinkt deine Rendite.
3. Intransparenz – Weißt du wirklich, was mit deiner Immobilie passiert?
Ein weiteres Problem: Fehlende Transparenz. Es gibt Fälle, in denen Bauträger Immobilien vermieten, ohne den Eigentümer zu informieren.
- Mieteinnahmen werden nicht vollständig weitergegeben.
- Es gibt keine detaillierten Abrechnungen.
- Eigentümer erfahren oft nicht einmal, wann oder zu welchem Preis die Immobilie tatsächlich vermietet wurde.
Wer sich für einen Vermietungsservice entscheidet, braucht volle Transparenz – und genau das fehlt oft bei Bauträgern.
Die bessere Alternative: Ein professioneller Vermietungsservice
Die gute Nachricht: Es gibt bessere Lösungen. Ein professioneller, unabhängiger Vermietungsservice bringt dir höhere Einnahmen und mehr Kontrolle.
Ein guter Vermietungsservice sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Geringere Gebühren – Statt 30 bis 50 % fallen nur 20 bis 25 % an.
- Professionelles Marketing – deine Immobilie wird auf Booking.com, Airbnb und anderen internationalen Plattformen gelistet.
- Volle Transparenz – Regelmäßige Berichte und klare Abrechnungen sorgen für Sicherheit.
Genau hier setzt unser RedBird Vermietungsservice an. Wir sorgen dafür, dass deine Immobilie optimal vermietet wird und deine Rendite maximiert wird.
- Zielgerichtetes Marketing auf internationalen Plattformen
- Hochwertige Bilder und optimierte Inserate
- Aktive Buchungsverwaltung für maximale Auslastung
Mehr über strategische Immobilieninvestments in Nordzypern erfährst du in unserem Artikel über die häufigsten Fehler beim Immobilienkauf in Nordzypern.
Fazit: Mehr Rendite mit der richtigen Strategie
Der Vermietungsservice eines Bauträgers mag auf den ersten Blick bequem erscheinen. Doch die hohen Gebühren, fehlende Transparenz und mangelnde Vermarktung kosten dir viel Geld.
Mit einem unabhängigen, professionellen Vermietungsservice kannst du stattdessen bis zu 30 % mehr Rendite erzielen, ohne zusätzlichen Aufwand.
Willst du wissen, wie viel mehr du mit deiner Immobilie verdienen kannst? Dann lass uns das in einem kostenfreien Erstgespräch herausfinden: Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren