Die Einreise nach Nordzypern ist für Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unkompliziert. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich, solange keine Erwerbstätigkeit aufgenommen wird. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügt. Bei der Ankunft bekommst du eine Einreisekarte, die du bei der Ausreise wieder vorlegen musst.
Zwei Wege führen nach Nordzypern
Via Türkei – über den Flughafen Ercan (Flüge mit Zwischenstopp in Istanbul, Ankara oder Antalya)
Via Südzypern – über einen der offiziellen Grenzübergänge wie Nikosia (Ledra Palace) oder Agios Nikolaos (britisches Hoheitsgebiet)
Beachte: Die Republik Zypern erkennt die Einreise über Ercan nicht offiziell an, akzeptiert sie aber in der Praxis. Rechtlich anerkannt ist nur die Einreise über den Süden – auch wenn sich daraus im Alltag meist keine Einschränkungen ergeben.
Wann wird ein Visum oder Aufenthaltstitel notwendig?
Ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung ist erforderlich, wenn:
der Aufenthalt länger als 90 Tage dauert
eine berufliche Tätigkeit geplant ist
du dauerhaft in Nordzypern wohnst oder im Rahmen eines Immobilienkaufs auswandern möchtest
Hinweis für Investoren und Auswanderer
Wer in Nordzypern eine Immobilie kauft, kann eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen – insbesondere, wenn das Objekt zur Eigennutzung vorgesehen ist. Die Aufenthaltsgenehmigung ist nicht automatisch mit dem Kauf verbunden, sondern muss separat beantragt werden.
Nordzypern ist offen für Besucher und Investoren – unabhängig von der internationalen Anerkennung. Wer hier auswandern, investieren oder länger bleiben möchte, sollte jedoch frühzeitig die rechtlichen, steuerlichen und aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen prüfen.
Weitere Aufenthaltsregelungen für spezifische Gruppen
- Arbeitsvisum
Wer in Nordzypern arbeiten möchte – ob angestellt oder selbstständig – benötigt ein Arbeitsvisum. Dieses wird in der Regel vom Arbeitgeber beantragt und setzt voraus:
Einen gültigen Arbeitsvertrag
Gesundheits- und polizeiliches Führungszeugnis
Zustimmung des Ministeriums für Arbeit und Sozialversicherung
Ohne gültige Arbeitserlaubnis ist jede berufliche Tätigkeit untersagt, auch bei Immobilienprojekten oder beratender Tätigkeit vor Ort.
- Studentenvisum
Nordzypern ist ein beliebter Studienstandort mit vielen internationalen Universitäten. Für ein Studentenvisum benötigen Sie:
Eine Zulassungsbescheinigung einer akkreditierten Universität
Nachweis über Krankenversicherung und Unterkunft
Gültiges Ausweisdokument mit mindestens 6 Monaten Restlaufzeit
Das Visum wird für die Dauer des Studiums ausgestellt und kann verlängert werden.
- Aufenthalt für Rentner
Für Ruheständler, die sich dauerhaft in Nordzypern niederlassen möchten, ist eine langfristige Aufenthaltsgenehmigung möglich. Voraussetzungen:
Immobilieneigentum oder Mietvertrag
Nachweis regelmäßiger Einkünfte oder Rente
Krankenversicherung
Der Antrag erfolgt über die lokale Immigrationsbehörde. Viele Rentner kombinieren ihren Immobilienkauf mit dem Antrag auf dauerhaften Aufenthalt.