Die Sicherheit beim Immobilienkauf in Nordzypern ist ein zentrales Thema für ausländische Investoren und Auswanderer. Aufgrund der politischen Besonderheit – Nordzypern wird international nur von der Türkei anerkannt – ist ein rechtlich sicherer Kauf zwar möglich, erfordert jedoch genaue Prüfung und professionelle Begleitung.
Eigentumstitel: Das entscheidende Kriterium
Die rechtliche Absicherung hängt maßgeblich vom Eigentumstitel ab. RedBird Real Estate empfiehlt ausschließlich Immobilien mit pre-74-Titel – also Objekte, die sich bereits vor 1974 in türkischem Eigentum befanden. Diese gelten als rechtlich sicher und international unstrittig.
Grundbuch & Genehmigungspflicht
Jeder Immobilienkauf in Nordzypern muss beim zuständigen Grundbuchamt registriert werden. Zusätzlich ist für ausländische Käufer eine Genehmigung durch den Ministerrat notwendig. Erst nach dieser behördlichen Freigabe kann der Eigentumstitel übertragen werden. Dieser Prozess bietet eine zusätzliche Kontrollinstanz und sorgt – bei korrektem Vorgehen – für Klarheit und Schutz.
Politische Stabilität & Markttransparenz
Trotz der völkerrechtlichen Sonderstellung verfügt Nordzypern über ein funktionierendes Rechtssystem und eine langjährige Erfahrung im Umgang mit ausländischen Investoren. Das Grundbuchwesen ist digitalisiert, Marktprozesse sind etabliert. Die politische Lage innerhalb der TRNZ gilt als stabil.
Häufige Fehler vermeiden
Unsicherheit entsteht fast immer dort, wo auf ungeprüfte Projekte, nicht registrierte Verträge oder intransparente Bauträger gesetzt wird. Wer ohne fachliche Begleitung handelt oder auf vermeintlich günstige Angebote mit zweifelhaften Titeln hereinfällt, riskiert langfristige Probleme.
RedBird Real Estate arbeitet ausschließlich mit geprüften Partnern, erfahrenen Anwälten und bietet Käufern ausschließlich Objekte mit rechtssicherer Dokumentation.