Der Immobilienmarkt in Nordzypern boomt, und insbesondere Iskele, eine aufstrebende Region an der Ostküste, zieht immer mehr Investoren an. Doch was macht diesen Standort so besonders, und wie sieht die Zukunft aus? Im folgenden Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieser Region und geben Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre nächsten Investmententscheidungen.
Dank der Nähe zu Famagusta und den internationalen Flughäfen Larnaka und Ercan, kombiniert mit der dynamischen Entwicklung von Luxusresorts und Casino-Projekten, verspricht Iskele eine stabile Wertsteigerung für Immobilienkäufer. Ob Sie nach hochwertigen Neubauprojekten oder attraktiven Resale-Immobilien suchen – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kapitalanleger.
Entdecken Sie weitere vielversprechende Investitionsstandorte in unserer Übersicht über die Standortanalysen für Nordzypern und vergleichen Sie verschiedene Regionen.
Warum Iskele?
Iskele liegt an der wunderschönen Famagusta-Bucht und bietet nicht nur einige der schönsten Strände Nordzyperns, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Der Long Beach, ein weitläufiger Sandstrand, ist nur einer der vielen Gründe, warum sich immer mehr Investoren und Touristen für diesen Standort entscheiden.
- Strategische Lage: Nahe der Großstadt Famagusta und gut erreichbar von den internationalen Flughäfen in Larnaka und Ercan.
- Aufstrebendes Investitionsziel: Iskele ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern entwickelt sich auch zu einem bedeutenden Casino-Hotspot. Die geplante Casino-Landschaft soll nach Macao und Las Vegas die drittgrößte weltweit werden.
Die Region entwickelt sich rasant weiter und kombiniert hohe Lebensqualität mit attraktiven Investitionsmöglichkeiten. Diese Entwicklung könnte den Standort zu einem neuen Hotspot für High-End-Tourismus und gehobene Wohnimmobilien machen.
Investieren in den Randgebieten
Obwohl das Stadtzentrum von Iskele viel Potenzial bietet, liegen die besten Investitionschancen derzeit in den Randgebieten, besonders in der Gegend zwischen Iskele und Famagusta. Diese Regionen sind durch luxuriöse Villensiedlungen geprägt, die vor allem wohlhabende Einheimische und Auswanderer anziehen.
- Geringe Bebauungsdichte: In diesen Gebieten darf nicht höher als zweieinhalb Ebenen gebaut werden, was die Konkurrenz bei Verkauf und Vermietung minimiert.
- Stabiler Markt: Trotz der Entwicklungen im Zentrum bleibt der Resale-Markt in den Randgebieten ein Geheimtipp. Hier lassen sich durch gute Verbindungen und Schnäppchenkäufe attraktive Renditen erzielen.
Weiterlesen: Erfahren Sie mehr über den Immobilienmarkt in Nordzypern und warum günstige Immobilien teuer enden können.
Die Zukunft von Iskele
Die kontinuierliche Entwicklung der Infrastruktur, unterstützt durch die Nähe zur Stadt Famagusta und das Engagement führender Bauträger, lässt erwarten, dass Iskele sich in den nächsten Jahren zu einer lebhaften Metropole entwickeln wird. In Kombination mit den geplanten Casinos und Freizeitaktivitäten könnte die Region zum neuen “Las Vegas“ Europas werden.
- Kurzzeitvermietung: Aufgrund des hohen Touristenaufkommens und der zahlreichen Freizeiteinrichtungen empfiehlt sich eine Strategie der Kurzzeitvermietung. Iskele bietet hierfür ideale Voraussetzungen.
- Quadratmeterpreise: Aktuell bewegen sich die Preise zwischen 2.500 und 5.500 € pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.
Lokale Experten prognostizieren eine weitere Wertsteigerung in den nächsten Jahren, vor allem in neu entwickelten Wohnvierteln und touristischen Zonen.
Der Markt für Resale-Immobilien
Während der Neubausektor in Iskele boomt, bietet der Resale-Markt eine besonders interessante Möglichkeit für Investoren, die nach unterbewerteten Immobilien mit hohem Wachstumspotenzial suchen.
Durch die schnelle Entwicklung der Region gibt es immer wieder Eigentümer, die ihre Immobilien unter Marktpreis verkaufen müssen, sei es aus finanziellen Gründen oder weil sie schnell Liquidität benötigen. Auch die neuen Gesetze in Nordzypern haben dazu geführt, dass mehrfach Investoren einige ihrer Immobilien verkaufen.
Warum lohnt sich der Resale-Markt in Iskele?
- Attraktive Kaufpreise: Resale-Immobilien sind oft günstiger als Neubauten, bieten aber bereits eine gute Lage und entwickelte Infrastruktur.
- Schnelle Wertsteigerung: Da sich Iskele rasant entwickelt, können kluge Investoren Immobilien zu niedrigen Preisen erwerben und in kurzer Zeit von einer deutlichen Wertsteigerung profitieren.
- Geringeres Fertigstellungsrisiko: Im Gegensatz zu Off-Plan-Projekten sind Resale-Immobilien bezugsfertig und können direkt vermietet oder weiterverkauft werden.
Wie findet man die besten Resale-Immobilien?
Um die besten Schnäppchen auf dem Resale-Markt zu finden, ist ein gutes Netzwerk vor Ort entscheidend. Wer über zuverlässige Kontakte verfügt, kann unterbewertete Immobilien sichern, bevor sie auf den öffentlichen Markt gelangen.
Erfahren Sie, welche Strategie sich besser für Ihre Investition eignet – Neubauten oder Resale-Immobilien? Lesen Sie unseren Vergleich: Off-Plan vs. Resale – Was lohnt sich in Nordzypern?
Fazit zu Iskele in Nordzypern
Iskele hat sich in den letzten Jahren rasend schnell entwickelt, und es ist wahrscheinlich, dass dieser Trend noch eine Weile anhält. Während kurzfristig eine leichte Konsolidierung möglich ist, bleiben die langfristigen Aussichten für Investoren hervorragend.
Wenn Sie von den Entwicklungen in Iskele profitieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich zu engagieren. Die Mischung aus steigenden Preisen, wachsender Infrastruktur und touristischer Attraktivität macht diesen Standort zu einem hochinteressanten Investitionsziel.
Sie möchten mehr über Investitionsmöglichkeiten in Iskele erfahren? Fragen Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch an und entdecken Sie die besten Strategien für Ihr Portfolio.
Weiterführender Artikel: Ist der Kauf einer Immobilie auf Nordzypern wirklich sicher?