Beim Immobilienkauf in Nordzypern ist der Eigentumstitel der zentrale Punkt jeder rechtlich sicheren Transaktion. Er entscheidet darüber, ob ein Objekt dauerhaft und ohne spätere Komplikationen genutzt, verkauft oder vererbt werden kann – oder ob langfristige Risiken drohen, etwa durch politische Unsicherheit oder fehlende Anerkennung.
Die drei gängigen Titelarten
In Nordzypern sind grundsätzlich drei Arten von Eigentumstiteln im Umlauf – mit sehr unterschiedlicher rechtlicher Bewertung:
Pre-74 Turkish Title: Grundstücke, die bereits vor 1974 im Besitz türkischer Zyprioten waren. Sie gelten als rechtlich am sichersten und sind international am besten akzeptiert.
Exchange Title: Nach 1974 vergebene Kompensationstitel für aufgegebenes Eigentum im Süden. In der Praxis weit verbreitet und überwiegend anerkannt – aber nicht unumstritten.
TRNC Title (ehemals griechisches Eigentum): Titel ohne Kompensation – sie gelten als rechtlich unsicher und sind für Investoren nicht empfehlenswert.
Warum die Wahl des Titels entscheidend ist
Der Eigentumstitel beeinflusst nicht nur Ihre rechtliche Absicherung, sondern auch:
Den Wiederverkaufswert
Die Finanzierbarkeit durch Banken
Die Versicherbarkeit der Immobilie
Die Veräußerbarkeit an internationale Käufer
RedBird Real Estate empfiehlt ausschließlich Objekte mit Pre-74-Titeln, um Investoren maximale Sicherheit zu bieten.
Mit dem neuen Immobiliengesetz (Mai 2025) ist der Verkauf von Immobilien durch Bauträger nur noch erlaubt, wenn separate Eigentumstitel (Separate Title Deeds) vorliegen. Auch dadurch wird der Fokus auf rechtlich saubere Titel weiter gestärkt – was insbesondere für Neubau- und Off-Plan-Käufer relevant ist.
Ein geprüfter Eigentumstitel ist die Voraussetzung für eine sichere, langfristige und werthaltige Investition in Nordzypern. Wer hier spart oder Kompromisse eingeht, zahlt oft später – sei es bei der Nutzung, beim Wiederverkauf oder bei rechtlichen Auseinandersetzungen.