Wer in Nordzypern Auto fahren möchte, kann dies mit einem gültigen EU- oder Schweizer Führerschein zunächst problemlos tun – allerdings nur für bis zu 90 Tage. Danach ist eine Umschreibung auf einen nordzypriotischen Führerschein verpflichtend.
Kurzzeitaufenthalt:
Für Touristen und Besucher mit Aufenthalten unter drei Monaten reicht der deutsche, österreichische oder schweizerische Führerschein aus. Ein internationaler Führerschein ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen.
Langfristiger Aufenthalt:
Ab einer Aufenthaltsdauer von 90 Tagen ist die Umschreibung des Führerscheins erforderlich. Die Beantragung erfolgt beim zuständigen Verkehrsamt (Department of Road Transport) und umfasst folgende Schritte:
Übersetzung und notariell beglaubigte Kopie des Originalführerscheins
Zwei Passfotos in Farbe (biometrisch)
Nachweis des Aufenthaltstitels (gültige Residency Permit)
Sehtest bei einer autorisierten Klinik oder direkt vor Ort
- Quittung über die bezahlte Antragsgebühr
Gültigkeit und Gebühren:
2 Jahre: ca. 428,80 TRY (etwa 12 €)
5 Jahre: ca. 768,20 TRY (etwa 22 €)
10 Jahre: ca. 1.470,00 TRY (etwa 42 €)
Ein schriftlicher oder praktischer Fahrtest ist nicht notwendig, sofern ein Führerschein aus der EU oder der Schweiz vorgelegt wird. Die ausgestellte Fahrerlaubnis ist in der Regel 10 Jahre gültig und gilt für alle Fahrzeugklassen, die im Ursprungsdokument enthalten sind.
Die Umschreibung des Führerscheins in Nordzypern ist unkompliziert und kostengünstig – ein notwendiger Schritt für alle, die langfristig mobil bleiben möchten. RedBird Real Estate unterstützt Auswanderer nicht nur beim Immobilienkauf, sondern auch bei allen praktischen Schritten des Alltags vor Ort.