Ein rechtssicherer Kaufvertrag ist in Nordzypern keine Formsache, sondern die Grundlage für Eigentum und Investitionssicherheit. Der Ablauf ist klar geregelt – aber wer nicht genau hinsieht, riskiert spätere Verluste.
Was ein Kaufvertrag in Nordzypern beinhalten muss
Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Fristen
detaillierte Objektbeschreibung inkl. Titeltyp
Besitz- und Übergaberegelungen
klare Sondervereinbarungen (z. B. Ausstattung, Baufortschritt)
Nur schriftliche Verträge, die rechtlich geprüft und registriert sind, bieten verlässliche Sicherheit.
Registrierung und Stempelsteuer
Ein Immobilienkaufvertrag muss innerhalb von 21 Tagen nach Unterzeichnung beim Grundbuchamt registriert werden. Dabei ist eine Stempelsteuer von 0,5 % fällig. Ohne Registrierung hat der Vertrag keine rechtliche Wirkung.
Eigentum erst nach Genehmigung
Ausländische Käufer erhalten das Eigentum erst nach Erteilung der Ministerratsgenehmigung. Der registrierte Vertrag bietet bis dahin eine vorläufige Absicherung, ersetzt aber nicht die Grundbucheintragung.
RedBird – rechtlich auf der sicheren Seite
Wir arbeiten mit spezialisierten Anwälten, prüfen jeden Vertrag einzeln und sorgen dafür, dass Sie nur in Objekte investieren, deren Eigentumsstruktur vollständig nachvollziehbar und rechtlich abgesichert ist – ausschließlich mit Pre-74-Titel.
Ein rechtssicherer Kaufvertrag ist die Grundlage für einen erfolgreichen Immobilienkauf in Nordzypern. Käufer sollten den Vertrag nie ungeprüft unterschreiben, sondern auf unabhängige rechtliche Beratung setzen, um Eigentumsrechte und Investitionssicherheit zu gewährleisten.