Wer mit Kindern nach Nordzypern zieht, findet ein gut ausgebautes und vielseitiges Kindergartenangebot. Insbesondere in den Städten und Küstenregionen stehen Eltern moderne Einrichtungen zur Verfügung – mit Programmen, die sowohl internationale als auch lokale Standards berücksichtigen.
Kindergärten in Nordzypern nehmen Kinder im Alter von etwa 2,5 bis 6 Jahren auf. Angeboten werden:
Staatliche Einrichtungen: meist mit türkischem Bildungsfokus
Private Kindergärten: häufig bilingual (Türkisch/Englisch) und mit kleinem Betreuungsschlüssel
Die meisten ausländischen Familien bevorzugen private Einrichtungen, da diese häufig international ausgerichtet sind und individuelle Förderung ermöglichen.
Typische Merkmale privater Kindergärten
kleine Gruppen mit ca. 8–12 Kindern pro Klasse
frühkindliche Förderung in Sprache, Motorik und Kreativität
Programme in Englisch und Türkisch
optionale Zusatzangebote: Musik, Bewegung, Exkursionen
teilweise Abhol- und Rückbringservice
Einrichtungen wie das Necat British College oder der Münevver Bindayı Kindergarten sind besonders bei internationalen Familien bekannt – sie bieten strukturierte Eingewöhnung, sichere Betreuung und moderne Lernkonzepte.
Kosten und Verfügbarkeit
Die monatlichen Kosten für einen privaten Kindergartenplatz liegen meist zwischen 200 und 400 Euro, abhängig von Lage, Ausstattung und Angebot. An beliebten Standorten wie Girne oder Iskele kann die Nachfrage höher sein – eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Das Kindergartenangebot in Nordzypern ist vielfältig, familienfreundlich und gut organisiert. Private Einrichtungen mit bilingualen Programmen bieten eine wertvolle Brücke für Kinder mit internationalem Hintergrund – ideal für Familien, die dauerhaft oder zeitweise in Nordzypern leben möchten.