Exklusive Immobilien auf Nordzypern
Hier findest du eine Sammlung der häufigsten Fragen zum Immobilienkauf in Nordzypern – klar, kompakt und auf dem aktuellen Stand der Gesetzeslage 2025. Für tiefergehende Einblicke kannst du gern ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserem Team vereinbaren.
Nordzypern Immobilien bieten niedrige Einstiegspreise, attraktive Renditen durch steigende Mieteinnahmen und steuerliche Vorteile. Der Markt gewinnt international zunehmend an Bedeutung, und durch die Gesetzesänderungen von 2025 können Investoren nun einfacher mehrere Immobilien erwerben.
Immobilieninvestitionen in Nordzypern gelten als sicher, wenn du alle rechtlichen Aspekte gründlich prüfen lässt. Es ist wichtig, mit lokalen Experten wie RedBird zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Eigentumsrechte korrekt registriert sind und keine versteckten rechtlichen Probleme vorliegen.
Zu den Risiken bei Immobilieninvestitionen in Nordzypern gehören unter anderem versteckte Maklerprovisionen, unsichere Eigentumsverhältnisse, schlechte Bauqualität und versteckte Nebenkosten. Durch professionelle Beratung lassen sich diese Risiken minimieren.
Zu den notwendigen Dokumenten beim Immobilienkauf in Nordzypern gehören ein gültiger Reisepass, eine Kaufvereinbarung, eine Genehmigung des Innenministeriums sowie Nachweise über deine Zahlungsfähigkeit.
Der Title Deed belegt das Eigentum an einer Immobilie, denn nicht jeder Titel in Nordzypern ist rechtlich gleichwertig. Besonders sicher sind Pre-1974 Title Deeds, da sie vor dem Zypernkonflikt vergeben wurden und international anerkannt sind. Sie schützen Käufer vor späteren Rückforderungen, Enteignungsklagen oder rechtlichen Unsicherheiten. Lies dazu auch unseren detaillierten Artikel über illegale Grundstücksarten.
Die meisten Bauträger in Nordzypern bieten zinsfreie Finanzierungsmodelle an, da Bankkredite für Ausländer kaum verfügbar und teuer sind. Käufer zahlen üblicherweise 30 bis 50 % des Kaufpreises als Anzahlung. Der Rest wird in monatlichen oder vierteljährlichen Raten über 1 bis 5 Jahre gezahlt – oft entsprechend dem Baufortschritt und ohne Zinsen.
Ja, das neue Immobiliengesetz vom Mai 2025 erlaubt ausländischen Käufern den legalen Erwerb von bis zu drei Wohnungen oder zwei frei stehenden Villen auf den eigenen Namen. Zuvor war nur eine Einheit erlaubt. Die Reform bringt deutlich mehr Flexibilität für Investoren und schafft klare Regeln für Mehrfachkäufe.
Das neue Gesetz vom 16. Mai 2025 bringt wichtige Vorteile: Ausländer dürfen nun bis zu drei Wohnungen oder zwei Villen kaufen, die Transfersteuer wurde auf 9 % gesenkt (zahlbar in zwei Raten), und die Frist zur Eigentumsübertragung verlängert. Zudem können alte Verträge nachgemeldet werden. Mehr zu diesen Chancen findest du in unserem Blogartikel zur neuen Gesetzeslage in Nordzypern.
Die Wertsteigerungspotenziale sind weiterhin hoch: Je nach Lage, Immobilientyp und Projektentwicklung sind jährliche Steigerungen von 5 bis 12 % realistisch. Besonders durch die neuen gesetzlichen Regelungen wird die Nachfrage nach legalen Mehrfachkäufen steigen, mit entsprechendem Einfluss auf die Preise.
Ja, deutlich. In touristisch stark nachgefragten Küstenregionen wie Girne (Kyrenia) oder Iskele sind die Preise höher als in ländlichen Gebieten wie Güzelyurt. Für eine fundierte Entscheidung empfehlen wir unsere Standortanalysen im RedBird Blog, die Markttrends und Preisentwicklungen aufzeigen.
Off-Plan Immobilien in Nordzypern werden vor Fertigstellung verkauft und bieten häufig günstige Einstiegspreise mit Potenzial zur Wertsteigerung bis zur Übergabe. Resale-Immobilien sind sofort bezugsbereit, verfügen oft über klare Eigentumstitel und können als Eilverkäufe sogar besonders attraktive Preise bieten. Die Entscheidung hängt von deiner Anlagestrategie und dem gewünschten Zeithorizont ab.
Als Immobilienbesitzer in Nordzypern hast du die Wahl: Du kannst deine Immobilie selbst vermieten oder einen lokalen Property-Manager beauftragen. RedBird arbeitet mit erfahrenen Partnern zusammen, die sich um Buchungen, Reinigung, Gästebetreuung und Instandhaltung kümmern. So erzielst du regelmäßige Mieteinnahmen, ohne vor Ort sein zu müssen – ideal für Ferienwohnungen oder Kapitalanlagen mit Fokus auf Kurzzeitvermietung.
Die Vermietbarkeit in Nordzypern ist dank hoher touristischer Nachfrage, wachsender Expat-Community und begrenztem Angebot sehr gut. Kurzzeitvermietung funktioniert in Strandnähe und Ferienregionen besonders stark, Langzeitvermietung in urbanen Lagen und Uninähe.
Bei Kurzzeitvermietung über Plattformen wie Airbnb sind Bruttorenditen von 8 bis 12 % realistisch, insbesondere in Strandnähe oder Ferienregionen. Langzeitvermietung bringt stabile Einnahmen mit 5 bis 7 % Rendite jährlich. Lage, Ausstattung und Saisonstrategie sind entscheidend.
Für größere Investoren kann die Gründung einer lokalen Firma sinnvoll sein, um Immobilien zu bündeln, Kosten zu optimieren oder eine bessere Vermietungsstruktur aufzubauen. Allerdings sind Verwaltung und Buchhaltung aufwendiger, und nicht jeder profitiert steuerlich davon – individuelle Beratung ist entscheidend.
Beim Kauf einer Immobilie in Nordzypern fallen hauptsächlich folgende Steuern an: Die Transfersteuer, die 2025 auf 9 % gesenkt wurde und in zwei Raten gezahlt wird (zuerst 6 %, später 3 %), die Mehrwertsteuer von 5 % bei Neubauten und eine Stempelsteuer von 0,5 %.
Investoren können durch den Kauf einer Immobilie oder die Gründung eines Unternehmens eine Aufenthaltsgenehmigung in Nordzypern erlangen. Die Verfahren sind unkompliziert und ermöglichen es Investoren, dauerhaft oder langfristig in Nordzypern zu leben.
Besucher aus den meisten europäischen Ländern dürfen sich bis zu 90 Tage visumfrei in Nordzypern aufhalten. Für längere Aufenthalte ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich, die bei lokalen Behörden relativ unkompliziert beantragt werden kann.
Die Türkische Lira (TRY) ist die offizielle Währung in Nordzypern. Allerdings werden bei Immobilienkäufen, in touristischen Regionen und im gehobenen Einzelhandel auch Euro, Britische Pfund und US-Dollar akzeptiert. Viele Bauträger rechnen Immobilienpreise in Pfund oder Euro ab.
Nein, die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) wird international nur von der Türkei als souveräner Staat anerkannt. Für Immobilienkäufer bedeutet das: Es braucht besondere rechtliche Sorgfalt bei Eigentumstiteln – insbesondere sollte auf Pre-74 Title geachtet werden.
Immobilien in Nordzypern bieten einen effektiven Schutz vor EU-Regulierungen, Lastenausgleich und Vermögensabgaben. Der rechtliche Sonderstatus und das günstige Steuerumfeld machen Nordzypern zu einem interessanten Standort für langfristigen Vermögensschutz außerhalb der EU.
Strandimmobilien auf anderen Mittelmeerinseln preislich unattraktiv. Zunehmender staatlicher Einfluss in der EU, besonders durch Pläne wie das Vermögensregister.
Eine Immobilie als Diversifikation des Portfolios, mit der Option, außerhalb der EU einen Zweitwohnsitz als Backup zu schaffen.
Vermögen außerhalb der EU investieren, fehlende Marktkenntnisse.
Immobilien als Investment für Rendite und Vermögensschutz.
Vermögen sicher außerhalb der EU diversifizieren. Unzufriedenheit mit zunehmender Kontrolle in der EU und fehlende Marktkenntnis.
Renditestarke Immobilie in aufstrebender Region sichern, mit Option auf Rückzugsort als Backup, Steuer- und Freiheitsschutz.
Überhitzte Märkte in Europa.
Keine rentablen Renditen möglich.
Schnelle Wertsteigerung.
Günstiger Einstieg in Top-Lage.
Klicke hier, um weitere Erfahrungsberichte unserer Kunden zu sehen