Ein Exchange Title (türkisch: Esdeğer Koçanı) ist eine häufig vorkommende Form des Eigentumstitels in Nordzypern. Er bezieht sich auf Grundstücke und Immobilien, die nach 1974 türkischen Zyprioten zugewiesen wurden – als Ausgleich für Eigentum, das sie im Süden der Insel zurücklassen mussten.
Diese Titel wurden von der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) vergeben und gelten innerhalb des Nordens als rechtlich gültig und handelbar. Viele Projekte – vor allem in Regionen wie Iskele, FamagustaoderEsentepe – basieren auf Exchange-Titeln.
Was Käufer beachten sollten
Trotz ihrer lokalen Gültigkeit sind Exchange Titles international nicht anerkannt, da Nordzypern kein völkerrechtlich anerkannter Staat ist. Sollte es in Zukunft zu einer politischen Wiedervereinigung der Insel kommen, könnten theoretisch Rückforderungen durch ehemalige Eigentümer aus dem Süden erfolgen. Dieses Risiko ist politisch, nicht individuell – betrifft also die Titelart, nicht das einzelne Objekt.
RedBird Real Estate empfiehlt grundsätzlich den Erwerb von Immobilien mit Pre-74-Titel, da diese als rechtlich unantastbar gelten und auch in einem möglichen politischen Umbruch maximale Sicherheit bieten.
Wer sich dennoch für ein Objekt mit Exchange Title interessiert, sollte eine sorgfältige Due Diligence durchführen lassen, insbesondere mit Blick auf:
Klare Grundbucheintragung
Belastungsfreiheit des Grundstücks
Vorhandene Baugenehmigungen und Nutzungsgenehmigungen
Fehlen offener Rechtsstreitigkeiten
Exchange-Titel sind in Nordzypern breit akzeptiert und vielfach im Umlauf – stellen aber ein langfristiges völkerrechtliches Restrisiko dar. Wer sich für eine solche Immobilie interessiert, sollte unbedingt juristische Sicherheit herstellen – und genau prüfen, ob das konkrete Objekt rechtlich solide ist.