Der Immobilienmarkt in Nordzypern hat sich in den letzten Jahren stark verändert – insbesondere in Regionen wie Iskele, Girne und Famagusta. Treiber sind internationale Nachfrage, Neubautätigkeit entlang der Küste und eine neue rechtliche Dynamik durch geänderte Immobiliengesetze.
Preisentwicklung in Iskele und Long Beach
Iskele, insbesondere der Küstenabschnitt Long Beach, gilt aktuell als der dynamischste Standort Nordzyperns. Seit 2018 haben sich die Quadratmeterpreise in manchen Segmenten mehr als verdoppelt – von rund 900 €/m² auf über 2.000 €/m² bis Ende 2023. Anfang 2025 liegt das Niveau bei ca. 1.900 €/m², was bereits eine erste Preiskorrektur von rund 4 % widerspiegelt.
Ein Beispiel für die Preisspannen in Iskele:
Objekttyp | Preis/m² (ca.) |
---|---|
Studio | 920–2.800 € |
1+1 Apartment | 750–2.000 € |
2+1 Apartment | 900–2.200 € |
Preisunterschiede von bis zu 100 % bei gleichen Grundrissen sind keine Seltenheit – ein Zeichen für die teils undurchsichtige Preisstruktur und hohe Verhandlungsspielräume.
Einfluss der Gesetzesänderung
Durch die Lockerung des Immobiliengesetzes im Mai 2025 können Ausländer nun bis zu 3 Wohnungen oder 2 Villen legal erwerben. In Kombination mit steigender Verkaufsaktivität und Angebotsüberschuss in manchen Resorts entstehen dadurch:
Rabattierte Angebote
Schnäppchen durch Rückläufer
Verhandlungspotenzial bis zu 20–30 %
Mietrenditen & Marktchancen
Kurzzeitvermietung in Iskele ist besonders lukrativ. Bruttorenditen von 8–12 % sind bei Studios und Apartments unter 100.000 € realistisch – teilweise sogar mehr, wenn Management und Lage stimmen. Höhere Investitionssummen bringen tendenziell niedrigere Renditefaktoren:
Investitionshöhe | Kurzzeit-Bruttorendite (Ø) |
---|---|
bis 100.000 € | 8–12 % |
100.000–150.000 € | 7–10 % |
150.000–200.000 € | 6–9 % |
über 200.000 € | 5–7 % |
Nordzyperns Immobilienpreise steigen, aber nicht linear. Gerade in stark entwickelten Zonen wie Long Beach ist Marktverständnis entscheidend, um überteuerte Projekte zu vermeiden. Wer gezielt prüft, verhandelt und rechtlich sichere Pre-74-Titel bevorzugt, kann von der Entwicklung substanziell profitieren, durch Mieteinnahmen, Wertsteigerung und EU-unabhängigen Vermögensschutz.