Exklusive Immobilien auf Nordzypern

Exklusive Immobilien auf Nordzypern

Langfristige Renditen in einer lebendigen Hafenstadt

Standortanalyse Famagusta 2025

June, 2025

7 Minuten

Standortanalyse Famagusta 2024

Famagusta an der Ostküste Nordzyperns verbindet historischen Charme mit einem rasant wachsenden Immobilienmarkt. Besonders die starke Preis- und Mietentwicklung seit 2020 sowie die hohe Nachfrage rund um Universität, Tourismus und Strandlage machen den Standort für Investoren hochinteressant.

Dank steigender Liquidität und überdurchschnittlicher Kurzzeitvermietungsrenditen bietet Famagusta sowohl laufenden Cashflow als auch langfristiges Wertsteigerungspotenzial – bei weiterhin moderaten Einstiegspreisen.

Warum Famagusta eine Top-Destination für Immobilieninvestoren ist

Famagusta bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Moderne. Die Stadt war einst eine bedeutende Handelsmetropole, die den Austausch zwischen Europa und dem Nahen Osten ermöglichte. Heute profitiert sie von dieser Vergangenheit und lockt mit einem der größten Häfen Nordzyperns sowie ihrer kulturellen Vielfalt.

Hauptvorteile für Investoren:

  • Wachsender Immobilienmarkt durch den Ausbau neuer Wohngebiete.
  • Attraktive Mietrenditen dank der steigenden Zahl von Studenten.
  • Strategische Lage, nur 30 Minuten vom Flughafen Larnaca entfernt.
  • Große Chance durch die geplante Revitalisierung der Geisterstadt Varosha, was den Standortwert erheblich steigern könnte.
  • Hohe Marktliquidität mit über 870 aktiven Immobilienangeboten – erleichtert Kauf und späteren Wiederverkauf.
  • Starke Preisentwicklung: +98,5 % bei Apartments und +135 % bei Villen innerhalb von drei Jahren.
  • Besonders gefragt: Apartments mit Strandnähe, Meerblick und Fitnessräumen, die 10–28 % mehr Ertrag bringen.

Famagusta gehört damit zu den wenigen Standorten Nordzyperns, die gleichzeitig stabile Vermietung und überdurchschnittliche Wertsteigerung bieten – mit einem ausgewogenen Verhältnis von Risiko und Rendite.

Steigende Nachfrage dank 30.000+ Studenten

Ein entscheidender Vorteil für Immobilieninvestoren ist die stark wachsende Studentenzahl in Famagusta. Mit über 30.000 Studenten bietet die Stadt enorme Möglichkeiten für langfristige Vermietungen, vor allem in der Nähe von Universitäten. Besonders kleine Apartments in Universitätsnähe sind sehr begehrt und liefern stabile Renditen.

Zunehmend gefragt sind auch 1- bis 2-Schlafzimmer-Wohnungen mit moderner Ausstattung oder kurzen Wegen zum Strand. Diese erzielen überdurchschnittliche Mieten und eignen sich sowohl für Langzeitvermietung als auch für Kurzzeitvermietung an studentische Besucher oder Gastdozenten.

Geheimtipp: Investitionen in kleine Wohnungen rund um die Universitäten bieten einen soliden und stabilen Cashflow, da die meisten Studenten langfristige Mietverträge abschließen.

Immobilienpreise und Chancen

Aktuell liegen die Immobilienpreise in Famagusta weiterhin deutlich unter dem Niveau von Girne oder Esentepe – mit starkem Aufholpotenzial.

  • Apartments: Ø 1.066 € pro m² (Preissteigerung: +98,47 % seit 2020)
  • Villen: Ø 1.586 € pro m² (Preissteigerung: +135,31 % seit 2020)

Besonders gefragt sind Neubauprojekte mit guter Ausstattung in Uninähe oder Strandlage. Hier liegen die Preise zwischen 900 und 1.800 € pro m², je nach Lage und Bauqualität. Während der Bauphase sind Wertsteigerungen von 10–20 % möglich – vor allem bei klugem Einstieg in frühen Projektphasen.

Der Markt bietet nach wie vor Einstiegsmöglichkeiten unter dem tatsächlichen Wert – insbesondere im Bereich Off-Plan-Käufe und durch gezielte Schnäppchen im Resale-Markt.

Für mehr Details zu ähnlichen Top-Standorten Nordzyperns, lesen Sie auch unsere Standortanalyse Girne – das Geheimparadies der Millionäre, oder entdecken Sie das versteckte Juwel Tatlisu, das ebenfalls großes Potenzial für Immobilieninvestoren bietet.

Kurzzeitvermietung & Tourismus – Ein unterschätzter Wachstumsfaktor

Neben der starken Nachfrage durch Studierende und Expats gewinnt Famagusta auch als Tourismusdestination immer mehr an Bedeutung. Die Stadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, darunter die gut erhaltene Altstadt mit venezianischer Architektur und die berühmte Lala-Mustafa-Pascha-Moschee. Zudem zieht die Nähe zu den atemberaubenden Stränden der Famagusta-Bucht jährlich tausende Besucher an.

Besonders in den Sommermonaten steigt die Nachfrage nach Kurzzeitmieten, da viele Touristen nach einer preisgünstigeren Alternative zu den etablierten Hotelstandorten in Girne oder Iskele suchen. Dies eröffnet Investoren zusätzliche Einnahmequellen durch Airbnb-Vermietungen oder Serviced Apartments.

Die Fakten im Überblick:

  • Durchschnittliche Auslastung: 47 % im Jahresmittel, bis zu 78 % in Toplagen
  • Tagespreise: 51–98 € je nach Lage, Größe und Ausstattung
  • Jahreseinnahmen: Ø 9.080 €, Top 10 % erzielen bis zu 29.500 €+
  • Renditevergleich: Kurzzeitvermietung bringt 2,2 bis 2,9-mal mehr als Langzeitmiete

Die besten Ergebnisse erzielen:

  • 1-Schlafzimmer-Apartments in Strandnähe oder mit Meerblick
  • Objekte mit “Amazing Views” (bis zu +28 % Ertrag)
  • Wohnungen mit zusätzlichem Komfort wie Fitnessraum (+8–10 % Preisaufschlag)

Investoren, die auf professionelles Vermietungsmanagement setzen, können mit Bruttorenditen zwischen 7 und 12 % kalkulieren – deutlich über dem Marktdurchschnitt in Nordzypern.

Varosha: Ein zukünftiger Werttreiber?

Die Zukunft Famagustas könnte noch spannender werden – wenn Varosha zurückkehrt. Die Geisterstadt war einst ein Hotspot der Reichen und Schönen und steht nun seit Jahren im Fokus politischer und wirtschaftlicher Debatten.

Eine mögliche Revitalisierung von Varosha würde den Standortwert erheblich steigern – nicht nur im direkten Umfeld, sondern für ganz Famagusta. Hotels, Apartments und Gewerbeflächen könnten aufblühen, sobald rechtliche und politische Voraussetzungen geklärt sind.

Aber: Varosha bleibt ein sensibler Markt. Die Eigentumsverhältnisse sind komplex, manche Teilbereiche unterliegen nach wie vor rechtlichen Grauzonen oder potenziellen Rückforderungsansprüchen.

Tipp für Investoren: Wer in Famagusta investieren will, sollte sich auf rechtlich saubere Lagen mit klarer Titelsituation konzentrieren – besonders in Stadtteilen außerhalb der kritischen Zonen. So sichern Sie sich den möglichen Aufschwung, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Lesen Sie auch: Nordzyperns neue Gesetze verändern den Immobilienmarkt – was bedeutet das für Investoren? Und: Nordzypern lockert Kaufgesetz 2025 für Investoren – die neuen Regeln erleichtern den Immobilienkauf spürbar – rechtlich wie finanziell.

Chancen für Schnäppchenjäger

Famagusta bietet nach wie vor attraktive Einstiegsmöglichkeiten – besonders für Käufer mit Blick fürs Detail. Auch wenn die Preise stark gestiegen sind, finden sich regelmäßig unterbewertete Objekte mit 30-50% unter Marktwert, etwa durch private Verkäufe oder aus regulatorischem Verkaufsdruck.

Ein weiterer Vorteil: Die hohe Marktliquidität mit über 870 aktiven Angeboten sorgt für Wettbewerb – was Preisspielräume eröffnet.

Besonders interessant sind:

  • Resale-Immobilien von Eigentümern, die durch neue gesetzliche Obergrenzen zum Verkauf gezwungen sind
  • Neubauprojekte in früher Bauphase, die unter dem zu erwartenden Marktwert abgeschlossen werden können
  • Wohnungen mit kleiner Abweichung von Toplagen (z. B. zweite Strandreihe), aber deutlichem Preisnachlass

Tipp: Achten Sie auf Objekte mit sauberem Titel, guter Vermietbarkeit und leichtem Sanierungsbedarf – oft lassen sich hier 10–20 % unter Marktwert realisieren.

Fazit: Famagusta – Ein wachsender Markt mit viel Potenzial

Famagusta ist kein Geheimtipp mehr – sondern ein Standort mit Substanz. Die Kombination aus starker Wertentwicklung, hoher Mietnachfrage und strategischer Lage macht die Stadt zu einem der attraktivsten Immobilienmärkte Nordzyperns.

Ob Sie auf laufende Einnahmen durch Studenten setzen oder auf hohe Airbnb-Erträge in Strandnähe – Famagusta bietet die nötige Marktgröße, Nachfrage und Infrastruktur, um beides zu ermöglichen. Besonders 1- bis 2-Schlafzimmer-Apartments in guten Lagen überzeugen durch stabile Auslastung und attraktive Bruttorenditen.

Auch für strategische Käufer lohnt sich der Blick auf Off-Plan-Projekte mit Potenzial für 10–20 % Wertsteigerung schon während der Bauzeit.

Wer zudem auf rechtlich geprüfte Objekte achtet und professionelle Vermietung nutzt, kann hier ein solides Investment mit langfristiger Perspektive aufbauen.

Wenn Sie mehr über Ihre Investitionsmöglichkeiten in Famagusta und anderen attraktiven Standorten Nordzyperns erfahren möchten, sichern Sie sich Ihre persönliche Immobilien-Strategie. Profitieren Sie von den besten Gelegenheiten und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächsten Schritte planen!

FAQ: Immobilieninvestitionen in Famagusta

Warum ist Famagusta ein unterschätzter Immobilienstandort in Nordzypern?

Famagusta bietet vergleichsweise günstige Immobilienpreise, während Städte wie Girne oder Iskele bereits stark gewachsen sind. Besonders durch die wachsende Studentenzahl, die Revitalisierung von Varosha und den zunehmenden Tourismus hat die Stadt enormes Potenzial für Investoren, die auf langfristige Wertsteigerung und stabile Mietrenditen setzen.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Famagusta?

Die Nordzypern Immobilien Preise in Famagusta liegen aktuell noch unter denen anderer Küstenstädte. Apartments starten bei etwa 1.500 € pro Quadratmeter, während Villen zwischen 2.000 und 3.000 € pro Quadratmeter kosten. Durch die steigende Nachfrage und anhaltende Infrastrukturprojekte wird ein kontinuierlicher Preisanstieg erwartet.

Welche Mietrenditen kann man in Famagusta erwarten?

Durch die hohe Studentennachfrage sind Bruttorenditen von 6 % bis 10 % pro Jahr möglich. Besonders Apartments in Universitätsnähe oder gut gelegene Ferienimmobilien für Kurzzeitvermietung bieten attraktive Mieteinnahmen.

Welche Risiken gibt es beim Immobilienkauf in Famagusta?

Wie in ganz Nordzypern ist es wichtig, sich über Eigentumsrechte und Bauträger zu informieren. Es gibt noch vereinzelt problematische Grundstückstitel in bestimmten Regionen. Wer auf seriöse Projektentwickler und eine sorgfältige Prüfung der Dokumente setzt, kann diese Risiken jedoch minimieren.

Jetzt Beratung sichern.

Wenn Sie tiefer in die Materie eintauchen und individuelle Strategien für Ihren Vermögensschutz und Investitionen im Ausland kennenlernen möchten, dann fragen Sie hier ein kostenfreies Erstgespräch an:

Weitere Kundenstimmen

Weitere RedBird Kunden, denen wir helfen konnten.

Kolja Barghoorn

Herausforderung

Strandimmobilien auf anderen Mittelmeerinseln preislich unattraktiv. Zunehmender staatlicher Einfluss in der EU, besonders durch Pläne wie das Vermögensregister.

Ziel

Eine Immobilie als Diversifikation des Portfolios, mit der Option, außerhalb der EU einen Zweitwohnsitz als Backup zu schaffen.

Ergebnis

Artur Hiebert

Herausforderung

Vermögen außerhalb der EU investieren, fehlende Marktkenntnisse.

Ziel

Immobilien als Investment für Rendite und Vermögensschutz.

Ergebnis

Jan Möller

Herausforderung

Vermögen sicher außerhalb der EU diversifizieren. Unzufriedenheit mit zunehmender Kontrolle in der EU und fehlende Marktkenntnis.

Ziel

Renditestarke Immobilie in aufstrebender Region sichern, mit Option auf Rückzugsort als Backup, Steuer- und Freiheitsschutz.

Ergebnis

Marcel Hoffmann

Herausforderung

Überhitzte Märkte in Europa.
Keine rentablen Renditen möglich.

Ziel

Schnelle Wertsteigerung.
Günstiger Einstieg in Top-Lage.

Ergebnis

Klicken Sie hier, um weitere Erfahrungsberichte unserer Kunden zu sehen

Copyright © 2025 Redbird Real Estate
This website is not a part of Facebook™ or Facebook/Meta Inc. Additionally, this site is not endorsed by Facebook/Meta in any way. FACEBOOK is a trademark of META Inc.

Kostenfreie Beratung

Redbird Testimonials
Exzellent (117 Bewertungen)